Die Zusammenarbeit mit DutchSpirit
DutchSpiritDutchSpirit ist eine Firma die sich bereits stark für die zirkuläre Ökonomie engagiert. Sie bieten maßgefertigte Anzüge aus hochwertigen Stoffen auf Lease-Basis. Die Anzüge werden etwa zwei bis drei Jahre getragen und danach an DutchSpirit zurückgegeben. Die Stoffe werden auf verantwortungsvolle Weise wiederverwertet.
Der Weg zur Nachhaltigkeit braucht nicht lange zu dauern
„Durch die Partnerschaft mit DutchSpirit zeigt Bruynzeel, dass Unternehmen mit wenig Mühe schnell voran kommen können: Bruynzeel hat den Mitarbeitern die Möglichkeit geboten sich an Verkaufstagen im Büro dafür zu entscheiden einen eleganten und maßgefertigten Anzug zu erwerben“, sagt Erik Toenhake, Direktor von DutchSpirit. „Acht Mitarbeiter des Managementteams und der Direktion von Bruynzeel entschieden sich für einen nachhaltigen Anzug. Die Mitarbeiter finanzierten die Anzüge selber. Das einzige was Bruynzeel machte war an bestimmten Werktagen Platz im Büro zur Verfügung zu stellen, damit die Maße für die Anzüge gemessen werden konnten“.
„Viele Firmen realisieren sich nicht, dass auf dem Weg zur zirkulären Ökonomie kurzfristig Resultate erzielt werden können“, sagt Toenhake.“ Ich hoffe das Bruynzeel mit diesem Beispiel andere Firmen inspiriert selber die Initiative zu ergreifen und verfügbare Möglichkeiten zu nutzen“.
Die Initiativnehmer nehmen das Unternehmen mit auf eine nachhaltige Reise
Igor La Vos, CEO der Bruynzeel Storage Group, ist zufrieden über die Varietät der Mitarbeiter die sich bewusst für einen nachhaltigen Anzug entschieden haben. „Von unserem Verkaufsmanager Asien bis zu unserem Operations Director in den Niederlanden haben wir diverse Mitarbeiter gefunden die den Rest des Unternehmens mitnehmen auf eine Reise zur Nachhaltigkeit“.
Bruynzeel wird weiterhin die Möglichkeit bieten die Anzüge von DutchSpirit zu erwerben und hofft auf weitere Mitarbeiter die sich zukünftig dazu entscheiden. „Wir wollen die Initiative nicht als Projekt betrachten sondern eine dauerhafte Partnerschaft kreieren“, sagt La Vos, „denn Zusammenarbeit ist die Basis der zirkulären Ökonomie. Das haben wir in 2015 schon bewiesen mit unserer Partnerschaft mit Philips, wobei wir nachhaltige Beleuchtung in unserer Fabrik realisiert haben.