-
Anwendungsbereiche
-
Bruynzeel
-
Unsere Stärken
Unsere Vision ist es, weltweit führend für raumschaffende Systemlösungen zu sein, die zu einem nachhaltigen Planeten beitragen. Das ist es, woran wir glauben und wie wir handeln, entwickeln und arbeiten. Der Platz ist ein knappes Gut, und deshalb widmen wir uns der Herstellung und Bereitstellung von raumschaffenden Lösungen, die einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten.
(SCOPE 1 & 2) UND VERPFLICHTEn uns, BIS SPÄTESTENS 2045 NETTO NULL (SCOPE 3) ZU ERREICHEN
Wir reduzieren deutlich unsere Emissionen, in dem wir ausschliesslich Strom aus lokalen Solar- und Windanlagen (Certiq: www.certiq.nl) sowie Gas aus lokalen Biovergärungsanlagen (Vertogas: www.vertogas.nl) beziehen.
Traditionell wird das Lager in statischen Einrichtungen entlang der Gänge aufbewahrt. Diese Gänge werden benötigt, um auf die gelagerten Gegenstände zugreifen zu können. In der Praxis ist der größte Teil dieser Gänge zu jeder Zeit leer. Eine Verschwendung von Platz! Das Konzept der raumschaffenden Lagerlösungen basiert auf dem Prinzip des "flexiblen Gangs". In dem man die Lagereinrichtung beweglich macht, kann ein Gang dort geschaffen werden, wo er benötigt wird. Der so verbleibende Raum kann als reine Lagerfläche genutzt werden. Mit unserer DoubleDecker-Lösung heben wir dieses Prinzip buchstäblich auf die nächste Stufe, in dem wir der Lösung eine zweite Ebene hinzufügen.
Durch den Einsatz der platzsparenden Lagerlösungen von Bruynzeel erzielen unsere Kunden eine unmittelbare Verringerung des physischen Platzbedarfs um bis zu 75 % sowie zusätzliche Einsparungen bei den Versorgungsleistungen (Beleuchtung, Heizung, Kühlung, Reinigung) und unnötigen Baumaterialien.
Wenn Sie mehr Platz für Studenten benötigen, die Lagerbestände im Einzelhandel erhöhen oder Lagerraum für wachsende Sammlungen finden wollen, werden regelmäßig Gebäudeerweiterungen oder komplette Neubauten in Betracht gezogen. Regelmäßig wird die Möglichkeit übersehen, die vorhandene Fläche zu optimieren, um diesen Bedarf an zusätzlichem Raum zu decken. Neben den Einsparungen bei den Investitionen, den Vorlaufzeiten für Genehmigungen und Baumaterialien und den erforderlichen Arbeitskapazitäten, ist die CO2-Belastung, die über einen Zeitraum von 20 Jahren reduziert werden kann, erheblich - und zwar bis zu 90 %!
https://carbonleadershipforum.org/wp-content/uploads/2017/02/CLF-Embodied-Carbon-Benchmark-Study.pdf
schließenStatische Lagerlösung pro M2 (50% Gang, 50% Schrank) = durchschnittlich 45 kg Stahl p/qm (Schätzung von Bruynzeel)
Jede Tonne Stahl, die 2018 produziert wurde, emittierte durchschnittlich 1,85 Tonnen Kohlendioxid (https://www.mckinsey.com/industries/metals-and-mining/our-insights/decarbonization-challenge-for-steel)
Gesamt: 45 * 1,85 = 83 Kg CO2
schließenBruynzeel mobile Lagerlösung pro M2 = Avg 130 Kg Stahl p/qm (Bruynzeel-Schätzung)
Jede Tonne Stahl, die 2018 produziert wurde, emittierte im Durchschnitt 1,85 Tonnen Kohlendioxid (https://www.mckinsey.com/industries/metals-and-mining/our-insights/decarbonization-challenge-for-steel)
Gesamt: 130 * 1,85 = 241 Kg CO2
schließenEuropäischer Durchschnitt = 240 kWh/m² (50% Strom, 50% Gas) https://entranze.enerdata.net/total-unit-consumption-per-m2-in-non-residential-at-normal-climate.html
120 kWh/m² Strom = 85 Kg CO2, 120 kWh/m² Gas = 22 Kg CO2 https://www.epa.gov/energy/greenhouse-gas-equivalencies-calculator
Gesamt: 85 Kg CO2 + 22 Kg CO2 = 107 Kg CO2
schließenWir wenden die besten Praktiken im Umgang mit Energie und Wasser an und achten gleichzeitig sehr auf die Gesundheit der Materialien. Unser Ziel ist es, auch weiterhin der nachhaltigste Hersteller in unserer Branche zu sein und den Planeten und das Wohlbefinden jedes Einzelnen, der unsere Lösungen nutzt, zu verbessern.
WIR NENNEN DAS: RAUM SCHAFFEN FÜR EINEN GESUNDEN PLANETEN.
2.108.000 = 454 **
Pkw fahren ein Jahr lang
1,41 kg = 172 **
Smartphone-Ladungen
9.652 m3
25.097 m3
= Trinkwasser für 34.380 Personen
16 L
= 3 Mal die Toilettenspülung
15.216 L
Was uns in unserer Branche einzigartig macht, ist, dass wir mit ungeöltem und unverzinktem Stahl produzieren. Auf diese Weise sparen wir*:
Darüber hinaus können wir jetzt Bruynzeel GreenSteel anbieten, einen zertifizierten Stahl, bei dem die CO2-Einsparung durch die Summe der CO2-Einsparungen bei der gesamten Stahlproduktion durch die Stahlhersteller bestimmt wird.
Stahl mit einer Zinkschicht zum Schutz vor Korrosion.
Blankstahl, der zum Schutz vor Korrosion während der Handhabung und Produktion mit einer Ölschicht versehen ist.
Blanker Stahl, dem bei der Herstellung kein Öl zugesetzt wurde.
GreenSteel mit der niedrigsten verfügbaren CO2-Belastung durch akkreditierte Zertifikate.
Fossilfreie Stahlproduktion auf der Grundlage der Wasserstofftechnologie. Die Markteinführung wird zwischen 2025 und 2030 erwartet.
Als "Footprint Reduction Company", können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihr nachhaltigster Partner der Branche sind. Wir haben den Ehrgeiz, die Messlatte für uns selbst sowie mit unseren Lieferanten, Partnern und Kunden höher zu legen und die gesteckten Ziele gemeinsam zu erreichen!
Wir möchten Cookies verwenden und bitten Sie um Ihre Erlaubnis, diese zu setzen.
Die notwendigen sind immer aktiv; wenn Sie auf "alle Cookies akzeptieren" klicken, akzeptieren Sie auch alle optionalen Cookies. Wenn Sie auswählen möchten, welche Cookies Sie akzeptieren möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen".
Wir möchten Cookies verwenden und bitten Sie um Ihre Erlaubnis, diese zu setzen.