SAAB IN LINKÖPING
SCHWEDENÄnderungen dieser Art können am Arbeitsplatz Beunruhigung und starke Emotionen auslösen. Die Innenarchitektin Sofie Hjort von Satellite Architects betont die Wichtigkeit, alle beteiligten Parteien in die Änderungen einzubeziehen.
Bei SAAB haben wir das Projekt mit der Zusammenstellung von Arbeitsplatzgruppen mit Repräsentanten aus den folgenden Bereichen begonnen: Vorstand, Mitarbeiter, Gewerkschaft, Architekten und sozialwissenschaftliche Experten. Zusammen haben wir Anforderungsspezifikationen erstellt und bei der Fertigstellung der Ausführungsskizzen für den Innenausbau konnten wir einen „Testraum“ einrichten. So wurde das Gefühl für die neue Büroumgebung übermittelt und alles greifbarer gemacht. Von den Sitzbereichen über Aufbewahrungslösungen zur Geräuschdämmung und Beleuchtung hatte jeder Beteiligte die Gelegenheit, konkret zu sehen und zu erleben, wie es sein würde, sagte Sofie Deer.
Art und Weise der Zusammenarbeit und Raumgestaltung
Die Richtlinie „aufgeräumter Schreibtisch“ stützt sich auf intelligente Aufbewahrungslösungen. Für SAAB fand Sofie Dee die Antwort in der Nutzung von mobilen Büroschränken von Bruynzeel, die sehr wenig Platz in Anspruch nehmen. Sie entschied sich für eine Ausführung mit Schließfächern, die über eine Multifunktionskarte geöffnet/geschlossen werden können. Die gleiche Karte wird auch als Schlüsselkarte, Ausweis und Zeiterfassung verwendet, sodass sie leicht rückverfolgt und im Verlustfall gesperrt oder neu ausgestellt werden kann.
Hausordnung und Respekt
Jedes „Schiff“ (Abteilung) hat seine eigene Hausordnung erstellt, damit intern für Respekt unter den Mitarbeitern gesorgt wird. Sich um andere kümmern, heißt das Motto in Bezug auf die Atmosphäre und Produktivität in einem Büro und bei SAAB hat Sofie Hjort Oasen für die Privatsphäre geschaffen. In jedem Schiff gibt es einen Ruheraum, in den sich Mitarbeiter zurückziehen können, wenn sie etwas Privatsphäre benötigen. Es sind auch farbenfrohe Konferenzräume und kleinere Zimmer für Telefongespräche vorhanden. In jedem Schiff stehen komfortable Räume in respektvoller Entfernung vom Bürobereich für Pausen zur Verfügung. Im Pausenraum können sich Kollegen auf eine Tasse Kaffee treffen. Eine Mahlzeit aufwärmen kann man in einem der drei Essensbereiche des Gebäudes.
Aufwärts und vorwärts
Umfassende und aufregende Änderungen sind zurzeit im vollen Gange. Eine neue Phase mit innovativer Arbeitsweise beginnt und wird bei SAAB in Linköping für viel Auftrieb und Erfolg in der Zukunft sorgen.